2008
Erfolgreicher Start der „Rohvolution®“ im Brungshof
„Es lebe die Rohvolution“ – Mit diesem Motto hatten die beiden Messe-Gründer und -Veranstalter Nelly Reinle-Carayon und Norbert Wilms die bundesweit erste Rohkost-Messe unter dem Namen Rohvolution im Brungshof in Korschenbroich am 31. Mai eröffnet. Beide dankten sowohl den 15 Ausstellern, die den Mut hatten, an diesem konzeptionellen neuartigen Event sich zu beteiligen sowie den Besuchern, die in die typisch rheinische Hofanlage gekommen waren.
Zur Eröffnung machte Nelly Reinle-Carayon deutlich, dass die Rohvolution sich als Plattform versteht, die Menschen die Möglichkeit gibt, einen ersten Kontakt mit der Rohkost zu bekommen. Die Französin und diplomierte Rohkostlehrerin präsentierte im Brungshof erstmals ihr neues Buch „RohKöstlich“. Norbert Wilms, der die Idee zu diesem Event gab, stellte zuvor die Realisierung der Event-Konzeption in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen.
Als Höhepunkt der Veranstaltung zeigte sich das 7-gängige Menü am Samstagabend. Fünf Rohkost-Zubereiter (Nelly Reinle-Carayon, Petra Rohrmann, Urs Hochstrasser, Andreas Vollmert und Norbert Wilms) „zauberten“, eine Menüfolge die mehr als Erstaunen bei den Gästen auslöste und mit höchstem Lob ausgezeichnet wurde. Kommentar eines Gastes aus den Niederlanden: „Eine 3-Sterne-Leistung der Rohkost-Küche und des Services, die in dieser Form es noch nicht gegeben hat!“.
Großes Interesse an der Rohvolution® in Speyer
„Die Rohvolution lebt weiter“ – Mit diesem Fazit hat der Veranstalter die bundesweit zweite Rohkost-Messe am 23. und 24. August 2008 unter dem Namen Rohvolution in der Stadthalle Speyer erfolgreich zum Abschluss gebracht. Beide dankten sowohl den 23 Ausstellern, die den Mut hatten, auch an diesem konzeptionellen neuartigen Event sich zu beteiligen, den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie den fast 1.000 Besuchern, die teilweise bis zu 900 Kilometern Entfernung in die alte Kaiserdomstadt am Rhein zu dieser Messe extra angereist waren.
Nicht nur für den Gaumen gab es interessantes in der Stadthalle Speyer zu entdecken. Drei Künstler – Britta Diana Petri, Melanie Leitis und Ilian Sagenschneider – stellten in ihren Bildern dar, was sie unter Rohkost oder Kreativität durch die Rohkost beeinflusst, verstehen. Besonderen Anklang beim Publikum fand Ilian Sagenschneider mit seinen außergewöhnlichen Darstellungen und großformatigen Gemälden mit Früchtemotiven.
Viel beachtet und fast alle ausgebucht, waren die 14 Vorträge und Workshops der zweitägigen Messe. Ein umfangreiches Angebot an Sachthemen sorgte einerseits bei den Referenten für eine große Anerkennung und andererseits bei den teilnehmenden Besuchern oft für positive Überraschungen, wenn sie die Ergebnisse eines Workshops verkosten konnten.
Als Veranstaltungshöhepunkt der Rohvolution zeigte sich wieder das 7-gängige Menü am Samstagabend. Fünf Rohkost-Zubereiter (Nelly Reinle-Carayon, Petra Birr, Urs Hochstrasser, Andreas Vollmert und Norbert Wilms) „zauberten“ eine Menüfolge, die mehr als Erstaunen bei den Gästen auslöste und mit großem Lob ausgezeichnet wurde.