Neuer Messetermin für Berlin im März 2021
Aufgrund der aktuellen Lage wird unsere Messe im FEZ Berlin verschoben. Die Rohvolution® Berlin, die ursprünglich für den 21. und 22. März 2020 geplant war, wird nun aller Voraussicht nach im März 2021 stattfinden. Wir hoffen, dass sich die Lage rund um die Covid19-Pandemie bis dahin etwas beruhigt hat, halten euch aber weiter auf dem Laufenden.
Stand: 01.07.2020 14.15 Uhr
Vorläufige Absage der Rohvolution Berlin 2020
Der Standortbetreiber das FEZ Berlin bezieht sich auf die Pressemitteilung und hat folgendes veröffentlicht: “Mit dem Ziel, die Verbreitung des Corona-Virus zu hemmen, hat Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci veranlasst, dass Großveranstaltungen in Berlin ab 1.000 Menschen bis zum Ende der Osterferien (19. April) ab sofort abgesagt sind.” (https://fez-berlin.de/nc/programm/detailansicht/rohvolutionr-2020-1430/). Da wir mit etwa 5.000 Besuchern rechnen, wird nun auch die Rohvolution® Berlin am 21. und 22. März nicht wie geplant stattfinden.
Stand: 13.03.2020 13.48 Uhr
Die erste Veranstaltung in 2020 findet am 21. und 22. März 2020 im FEZ-Berlin (Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin) statt. Die Messe ist am Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
FEZ Berlin – Europas größtes Zentrum seiner Art, ist seit Anfang 1990 für Berliner Kinder, Jugendliche und Familien, aber auch für Menschen mit Behinderung sowie Senioren zu einem Synonym für vielfältige und anspruchsvolle Freizeitgestaltung geworden. Rund eine Million Besucher pro Jahr, genießen dort die unterschiedlichsten Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten.
Öffnungszeiten:
Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Tages-Ticket:
10,00 Euro – Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt
7,00 Euro – für Schüler und Studenten
Wochenendticket:
15,00 Euro – Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt
15,00 Euro per Vorverkauf (siehe Homepage!)
Aussteller, Vorträge und das Programm am Social-Media-Stand, werden rechtzeitig vor Beginn der Messe Rohvolution Berlin 2020 veröffentlicht.
Online Ticket Vorverkauf
Tagestickets | Wochenendtickets | Schüler-, & Studententickets
Die Tickets werden direkt nach Zahlungseingang per Email zugestellt und können am Veranstaltungstag an der separaten Online-Kasse vorgezeigt werden.
Vortragsticket Vorverkauf
Der Vorverkauf der Vortragstickets für die Rohvolution® Berlin 2020 beginnt ca. 1 Monat vor der Messe. Verschafft euch schon vor der Messe einen Überblick über die vielen verschiedenen Fachvorträge und bestellt die Tickets einfach vor. Die gekauften Tickets sind nur in Verbindung mit einem entsprechenden Tages- oder Wochenendticket gültig und werden am Online-Ticket-Counter für Sie hinterlegt.
Hinweis:
Es wird weiterhin für alle Vorträge Tickets and der Seminarkasse auf dem Messegelände geben. Lediglich ein kleiner Teil der Vortragstickets wird online für den Vorverkauf freigegeben.
Die Tickets werden direkt nach Zahlungseingang per Email zugestellt und können am Veranstaltungstag an der separaten Online-Kasse vorgezeigt werden.
Das Programm am Social-Media-Stand wird rechtzeitig vor Beginn der Messe Rohvolution Berlin 2020 veröffentlicht.
Aussteller
Rohköstlich
Bianco di puro
Soyana
Keimling
Lifefood
So erreichen Sie das FEZ Berlin
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das FEZ-Berlin liegt rund 10 Kilometer südöstlich von Berliner Stadtzentrum und ist unter anderem sehr gut mit der S-Bahn (Linie 3, Station Wuhlheide) erreichen. Der Fußweg von der S-Station bis zum FEZ (zirka 10 Minuten) erfolgt wie folgt: Aus Richtung Ostbahnhof entgegen der Fahrtrichtung durch das Bahnhofsgebäude die Treppe hinauf links halten – links über die S-Bahn Brücke – Straße nicht überqueren! – gleich nach der Brücke links die Treppe hinunter – links halten – unter der Brücke (die gerade überquert wurde) hindurch – weiter links halten – unter der zweiten Bahnüberführung durch – immer parallel zu den Parkeisenbahngleisen auf breitem asphaltiertem Fußgängerweg geradeaus durch den FEZ Park – am Spielplatz entlang weiter geradeaus – halblinks ist das große FEZ-Hauptgebäude zu sehen – rechts um das Gebäude herum am Springbrunnen vorbei liegt der Haupteingang. Das in einem Waldpark gelegene Zentrum verfügt über eine eigene Parkeisenbahn.
Mit dem Auto
Vom Nordwesten kommend die Stadtautobahn A 100 Richtung Flughafen Schönefeld / Dresden fahren (wird nach AB Grenzallee zur A1 13) – Ausfahrt Adlershof abfahren – Straßenverlauf Richtung Köpenick über drei Ampeln folgen (an Kanal entlang – Ernst Ruska Ufer) – an der dritten Ampel links abbiegen (Adlergestell) und in die 6. Straße (in Höhe des S-Bahnhofs Adlershof) nach rechts in Dörpfeldstraße abbiegen – dem Straßenverlauf folgen, Straße heißt nun Ottomar-Geschke-Straße – bei Total-Tankstelle links in die Oberspree-Straße abbiegen – dann erste Ampel rechts auf Spindlersfelder Straße (Schnellstraße) – nach Spreebrücke links abbiegen („An der Wuhlheide“) – danach in erste Straße rechts („Straße zum FEZ“) nach Unterqueren der Bahnbrücke einbiegen (Parkplatzeinfahrt FEZ-Berlin).
Von Südostten kommend Richtung Flughafen Schönefeld halten – auf Abzweig A1 17 Richtung Berlin Zentrum (Alexanderplatz)/Treptow abbiegen – an Ikea vorbei – dann auf B 96a Richtung Friedrichshain fahren – nach ca. 3 km in Höhe S-Bahnhof Adlershof rechts in Dörpfeldstraße abbiegen – dem Straßenverlauf folgen, Straße heißt nun Ottomar-Geschke-Straße – bei Total-Tankstelle links in die Oberspree-Straße abbiegen – dann erste Ampel rechts auf Spindlersfelder Straße (Schnellstraße) – nach Spreebrücke links abbiegen („An der Wuhlheide“) – danach in erste Straße rechts („Straße zum FEZ“) nach Unterqueren der Bahnbrücke einbiegen (Parkplatzeinfahrt FEZ-Berlin).
ACHTUNG: Pkw-Parkmöglichenkeiten stehen begrenzt am FEZ-Berlin sowie am Stationparkplatz „Zur Alten Försterei“ zur Verfügung. Wir empfehlen daher die Anreise innerhalb von Berlin mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Übernachtung
Wer von außerhalb Berlins anreist, findet in der Bundeshauptstadt viele Übernachtungsmöglichkeiten. Wir empfehlen drei Hotels, die auch vegane Gerichte und einen Rohkost-Anteil auf der Speisekarte zu bieten haben.
Almodóvar Hotel
Boxhagener Str. 83
10245 Berlin
Tel.: 030 69209708
Arcotel John F Berlin
Werderscher Markt 11
10117 Berlin
Tel.: 030 4050460
Michelberger Hotel
Warschauer Str. 39-40
10243 Berlin
Tel.: 030 29778590